Unsere Verfahren zur Konditionierung im Überblick

Für die Konditionierung von Polyamid und technischen Kunststoffen bieten wir verschiedene Verfahren an:
von energieeffizienter Dampfkonditionierung bis hin zu präziser Vakuumtechnik.

Wir beraten Sie dabei, welches Verfahren optimal zu Ihren Bauteilen, Prozessen und Qualitätsanforderungen passt.

No Energy

Die No-Energy-Konditionierung ermöglicht die Feuchtigkeitsaufnahme während Lagerung und Transport. Ideal für Polyamid Teile – ganz ohne zusätzlichen Energieverbrauch

Jetzt Anzeigen »

Sattdampf

Das Sattdampfverfahren ist das schnellste Verfahren zur Polyamid Konditionierung. Direkt an der Spritzgussmaschine nutzbar, garantiert es effiziente und gleichmäßige Ergebnisse.

Jetzt Anzeigen »

Vakuum

Das Vakuumverfahren sorgt für eine präzise Konditionierung von Kunststoffteilen. Es ermöglicht fleckenfreie Ergebnisse in KLT-Behältern und ist besonders materialschonend.

Jetzt Anzeigen »

Dampfatmosphäre

Die Konditionierung in Dampfatmosphäre liefert konstant hohe Feuchtigkeit. Sie erlaubt hohe Durchsätze mit Gitterboxen und KLT-Behältern – optimal für Serienproduktion.

Jetzt Anzeigen »

Lohnkonditionierung

Wir übernehmen die Konditionierung Ihrer Polyamid Artikel. Mit modernsten Verfahren sichern wir Maßhaltigkeit und Qualität – ohne dass Sie eigene Anlagen benötigen.

Jetzt Anzeigen »

No Energy Konditionierung

Die No-Energy-Konditionierung ist ein beschleunigtes, natürliches Verfahren zur Feuchtigkeitsaufnahme von Polyamid und technischen Kunststoffen. Mithilfe eines speziell entwickelten Luftbefeuchters erreichen wir in geschlossenen Räumen eine konstante Luftfeuchtigkeit von 100 %. Das Verfahren kommt ohne zusätzlichen Energieverbrauch aus und eignet sich besonders für eine nachhaltige Produktion.

Perfekt geeignet für:

– Konditionierung während Lagerung oder Transport
– Wenn längere Zeitfenster für die Konditionierung zur Verfügung stehen 
– Fleckenfreie und oberflächentrockene Teile

Verfügbare Anlagen

Sattdampf Konditionierung

Die Sattdampf-Konditionierung ist das schnellste Verfahren zur Feuchtigkeitsaufnahme von Polyamid-Teilen. Unter leichtem Dampfdruck werden die Bauteile gleichmäßig konditioniert, wodurch Maßhaltigkeit und Stabilität zuverlässig erreicht werden. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Serienfertigungen mit hohen Stückzahlen.

Perfekt geeignet für:

– Vollautomatisierte Konditionierung (direkt an der Spritzgussmaschine)
– Kürzeste Prozesszeiten für hohe Auslastung
– Konditionierung von Schüttgutteilen und Serienartikeln

Verfügbare Anlagen

Vakuum Konditionierung

Bei der Vakuum-Konditionierung wird der Druck im Konditionierbehälter reduziert, sodass Polyamid- und Kunststoffteile Feuchtigkeit besonders schnell und gleichmäßig aufnehmen können. Das Verfahren ist fleckenfrei, äußerst materialschonend und ermöglicht eine präzise Kontrolle des Feuchtegehalts – ideal für höchste Qualitätsanforderungen.

Perfekt geeignet für:

– Konditionierung in geschlossenen KLT-Behältern
– Fleckenfreie und gleichmäßige Ergebnisse
– Vollautomatisierte Prozesse mit hoher Prozesssicherheit

Verfügbare Anlagen

Dampfatmosphäre

Bei der Dampfatmosphäre-Konditionierung werden KLTs, Euroboxen oder Gitterboxen in einem geschlossenen Raum gleichmäßig mit gesättigtem Dampf beaufschlagt. So können auch große Mengen an Polyamid- und Kunststoffteilen zuverlässig konditioniert werden. Das Verfahren ermöglicht hohe Durchsätze, konstante Qualität und optional eine kombinierte Trocknung bis 80 °C.

Perfekt geeignet für:

– Konditionierung in KLTs, Gitter- oder Palettenboxen
– Polyamid-Bauteile jeder Größe – von Kleinteilen bis zu großformatigen Artikeln
– Fleckenfreie, oberflächentrockene Teile (mit optionaler Trocknung)

Verfügbare Anlagen

Zubehör

perfekt Abgestimmt auf unsere Anlagen