Konditionieranlage JK 1/240

Effizienz trifft Geschwindigkeit

Unsere Konditionieranlage JK 1/240 – kompakt, präzise und fleckenfrei dank Vakuumverfahren

Die JK 1/240 ist die ideale Lösung für die prozesssichere Dampfkonditionierung kleiner Kunststoffchargen. Sie arbeitet mit einem effektiven Vakuumverfahren, das eine besonders gleichmäßige und kontrollierte Feuchteaufnahme ermöglicht – selbst bei geschlossenen KLT-Behältern.

In der Kammer finden bis zu zwei KLT-Behälter gleichzeitig Platz. Die maximale Behältergröße liegt bei L 600 × T 400 × H 300 mm. Damit eignet sich die Anlage ideal für Laborzwecke, Kleinserien oder sensible Bauteile, die fleckenfrei konditioniert werden müssen.

Der gesamte Konditionierprozess ist in drei Phasen unterteilt: Vorwärmen, Konditionieren und Trocknen. Für jede Phase lassen sich über die Steuerung individuelle Parameter und Zeiten einstellen – ganz abgestimmt auf Ihre Artikel und deren Anforderungen. Dies garantiert nicht nur reproduzierbare Ergebnisse, sondern auch eine saubere, fleckenfreie Entnahme direkt nach dem Prozess.

Technische Daten
  • Außenmaße (LxBxH): Variabel
  • Nutzvolumen: bis 330 Liter
  • Gewicht: ca. 250kg
  • Stromverbrauch: Auf Anfrage
  • Wasserverbrauch: Auf Anfrage
  • Luftverbrauch: Auf Anfrage
  • Automatisierbar: Nein
  • Kapazität: bis zu 2 Euroboxen
  •  

Ihre Vorteile im Überblick

Fleckenfreie Konditionierung

Das Vakuumverfahren sorgt dafür, dass Feuchtigkeit gleichmäßig und kontrolliert in die Kunststoffteile eindringt. So entstehen keine störenden Wasserflecken oder Kondensatrückstände, und die Bauteile können direkt nach dem Prozess ohne Nachbearbeitung entnommen werden.

Komplettprozess in einem Gerät

Die JK 1/240 vereint Vorwärmen, Konditionieren und Trocknen in einem einzigen Durchlauf. Das spart Zeit und reduziert den manuellen Aufwand, da alle Prozessschritte automatisiert und präzise gesteuert werden.

Konditionierung auch in geschlossenen Behältern

Viele Betriebe nutzen geschlossene KLT-Behälter ohne Öffnungen. Mit der JK 1/240 müssen die Behälter vor und nach dem Prozess nicht umgeschüttet werden – das spart Aufwand und reduziert das Risiko von Fehlern oder Verschmutzungen.

Hohe Prozesskontrolle

Jede Phase des Konditionierprozesses lässt sich individuell in der Steuerung programmieren – von Zeiten über Temperatur bis zum Druck. Dadurch ist eine optimale Anpassung an unterschiedliche Materialien und Anforderungen möglich, was reproduzierbare Ergebnisse sicherstellt.

Schonende Behandlung der Teile

Durch die präzise Steuerung von Temperatur, Druck und Feuchtigkeit werden Kunststoffteile besonders schonend behandelt. Das minimiert das Risiko von Verformungen oder Materialschäden, die bei herkömmlichen Verfahren auftreten können.

Kompakte Bauweise und flexible Nutzung

Die JK 1/240 ist platzsparend konstruiert und findet auch in kleineren Produktionsumgebungen problemlos Platz. Ihre kompakte Größe ermöglicht eine flexible Integration in bestehende Abläufe.

Sie haben Interesse an dieser Lösung?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder ein individuelles Angebot.

Passendes Zubehör